2. Steinheimer Kreuzbundfest verbindet Suchtprävention und Spaß

Die Steinheimer Kreuzbundgruppe veranstaltete am 9. September 2017 nun zum zweiten Male das letztjährig eingeführte Kreuzbundfest im und um das Franziskushaus in Steinheim. Sinn und Zweck dieses Festes soll es sein, unsere Präventionsarbeit an Schulen, in Firmen und Vereinen vorzustellen, uns der Öffentlichkeit zu präsentieren, mit unseren Freunden zu feiern und auch einfach Spaß zu haben. Anhand der Rückmeldungen, die wir erhalten haben, können wir auch mit etwas Stolz sagen, dass uns dies mit Sicherheit wieder gelungen ist.
Unsere Besucher konnten unsere aufgebauten Stationen durchlaufen, wobei wir hier auch viele dieser Stationen bei der Prävention einsetzen, wie z.B. mit Suchtbrillen in verschiedenen Stärken einen Rollerparcours zu bewältigen oder mit Boxhandschuhen und Rauschbrille bei unserer Reaktionswand die richtigen Felder zu treffen. Die Probanden merkten hier schnell, wie viel „nur“ 0,8 Promille ausmachen. Und genau das wollen wir signalisieren. Auch zu erraten, in welchem alkoholischen Getränk in einer bestimmten Menge der meiste Alkohol versteckt ist, fiel nicht immer leicht und versetzte den einen oder anderen Besucher nach der Auflösung in Erstaunen.
Auch mit einem großen Messestand waren wir vertreten, um die Besucher rund um das Thema Sucht zu informieren und um eine Plattform für einen regen Gesprächsaustausch zu bieten.
Aber auch der Spaß kam nicht zu kurz. Neben weiteren Stationen, wie zum Beispiel der „Wand“ (hier musste man, um zu punkten, verschiedene Fragen rund um das Thema Alkohol richtig beantworten) und dem „Heißen Draht“ (hier galt es Fingerspitzengefühl zu zeigen) boten wir einen Sinnespfad mit Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten an, welcher nicht nur bei den jüngeren Besuchern mit Begeisterung angenommen wurde. Ein Highlight war mit Sicherheit unsere „alkoholfreie Oase“, in der man selber alkoholfreie Cocktails, mit so klingenden Namen wie „Ipanema“ oder „Funky“, unter Anleitung zu fetziger Musik mixen und anschließend natürlich auch genießen konnte.
Nach Durchlaufen der einzelnen Stationen hatte man noch die Möglichkeit an unserem Glücksrad einen kleinen Preis zu gewinnen, was auch gerne in Anspruch genommen wurde. Und nicht nur für die „kleinen“ Besucher gab es auch einen Luftballonkünstler, der uns zu unterhalten wusste.
Nicht zu vergessen ist natürlich auch unsere Entspannungsoase! Hier konnten sich unsere Besucher nach Jacobsen von den ganzen „Strapazen“ erholen und sich so richtig mit Massagen verwöhnen lassen. Und für das leibliche Wohl war natürlich mit verschiedenen Mittagessen, alkoholfreien Getränken und Kaffee und Kuchen bestens gesorgt!
So wurde unser Parcours, der sich im und rund um das Franziskushaus erstreckte gut angenommen und regte nicht nur zum Nachdenken an, sondern brachte allen Beteiligten eine Menge Spaß. Trotzdem haben wir für unser „3. Kreuzbundfest“, welches wieder am Ende der Sommerferien stattfinden wird, einige Neuerungen geplant – man darf gespannt sein.. Wir freuen uns darauf!