Mitgliederversammlung 2025

Am 10. Januar diesen Jahres fand unsere Mitgliederversammlung wie immer im Franziskushaus in Steinheim statt. Es nahmen 24 von 62 Mitgliedern teil.
Zum ersten Mal begrüßte unser neuer 1. Vorsitzender, Jürgen Grauf, die Teilnehmer und eröffnete die Versammlung. Er berichtete über die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Dies waren einige, die in Steinheim stattgefunden haben. Unter anderem wären da zu nennen: Besinnungstag, Gebrauchtradmarkt, Frauenbegegnungstag, Filmabend, 2 x Bogenschießen, Herbstwanderung, Fahrradtouren, Gartenfest, Kreuzbundfest, 2 x hausinterne Seminare, Arbeitstagung Nord, Weihnachtsfeier, Silvesterfeier und natürlich nicht zu vergessen die Präventionsveranstaltungen an Schulen und in Firmen.
Es folgte der Bericht des Kassiers, Claus Kempken und anschließend der Bericht der Kassenprüfer Monika Weiß und Gerd Oppenländer, die die Kasse geprüft und für in Ordnung befunden haben.
Anschließend wurde der Vorstand sowie der Kassier durch die Anwesenden entlastet.
Gewählt werden musste dieses Jahr ein neuer Kassier, die zwei Kassenprüfer und ein stellvertretender Vorstand. Als Kassier ließ sich Roland Lang, als Kassenprüfer ließen sich wieder die oben genannten aufstellen und als stellvertretender Vorsitzender erklärte sich Murat Esan nochmals bereit, dieses Amt zu übernehmen. Alle aufgestellten Personen wurden auch wieder gewählt. Wir beglückwünschen alle Gewählten, freuen uns, dass diese Posten wieder so reibungslos besetzt werden konnten und wünschen für die zukünftigen Aufgaben viel Erfolg!
Es folgten die Berichte von Jürgen Grauf (Motivationsgruppe), Lilli Jonas (Frauengesprächskreis) und Gerhard Oehler (Seniorengesprächskreis). Im Anschluss gab Jürgen Grauf noch einen Überblick über die geplanten Veranstaltungen in diesem Jahr, die sich wie oben erwähnt darstellen. Zusätzlich wird es dieses Jahr wieder ein Brandschutzseminar sowie erstmalig einen Erste Hilfe Kurs geben.
Mir ist es noch ein Anliegen einen ganz besonderen Dank an unser Präventionsteam auszusprechen. Denn die Arbeit, die hier mit viel Engagement und Herzblut geleistet und in der Freizeit absolviert wird ist enorm wichtig und seit Jahren ein fester Bestandteil des Kreuzbund Steinheim. Also herzlichen Dank Euch allen!