„Wanderung der etwas anderen Art“

Am Tag der deutschen Einheit machten wir uns bereit für eine „Wanderung der etwas anderen Art“. Dieses Mal hatte unser Steffen nämlich für uns den digitalen MundArtWeg in Ludwigsburg-Poppenweiler ausgesucht. Dieser 5 km lange Weg bietet eine einzigartige Möglichkeit die schwäbische Kultur zu erleben mit insgesamt 15 Stationen, die Wissenswertes über die regionale Mundart, Besonderheiten und Eigenarten der Region vermitteln. Es handelt sich hier übrigens über den ersten digitalen MundArtWeg in Baden-Württemberg.
Entlang des Weges befinden sich an Bäumen, Zäunen oder anderen Objekten kleine Schilder mit Logo, Thema, QR-Code und einem NFC-Chip. Durch Scannen der Internet-Adresse gelangt man dann zur jeweiligen Themenseite und kann so die kurzweilig aufbereiteten Inhalte zur Mundart und Kultur auf Smartphone oder Tablet ansehen oder anhören. Wir hatten auf jeden Fall ziemlich viel Spaß dabei und haben das eine oder andere für uns mitnehmen können.
Anschließend mussten wir uns natürlich erst mal stärken und so kehrten wir in die nahegelegene Gaststätte „Lembergblick“ ein, in der wir nach etwas längerer Wartezeit, dafür aber sehr gut bewirtet wurden. Selbstverständlich war dann auch noch lange nicht Schluss und so ging es wie üblich weiter zu unserer Marion. Hier ließen wir dann den Tag bei gemütlichem Beisammensein mit Kaffee und Kuchen, Darts und Tischkicker und anregenden Gesprächen zu Ende gehen.
Wie immer war hier alles top organisiert und so konnten wir wieder mit einem wunderbaren Zusammengehörigkeitsgefühl nach Hause gehen.
Vielen Dank nochmals an alle Organisatoren und Helfer!
